
BUCHEN SIE JETZT IHREN AUFENTHALT
Willkommen in der Vert Lodge
Unsere Mission in der Vert Lodge ist es, Ihnen eine entspannte und einladende Lodge zu bieten, die preiswerte moderne Unterkünfte bietet, nur 10 Gehminuten vom Zentrum entfernt. Wir befinden uns neben der Kletterwand von Gailland und haben unbegrenzt kostenlose Parkplätze.
Wir haben 22 Schlafzimmer (renoviert im Jahr 2020), alle mit eigenem Bad, Fernseher, großartigem WiFi und vielen USB-Steckern. Unsere Zimmer mit Blick auf den Mont Blanc verfügen über einen Balkon und einen atemberaubenden Blick von Weltklasse. Wir haben eine Reihe von Zimmern für alle, darunter preiswerte Familienzimmer, Schlafsäle für Alleinreisende und die einzigen Kapselbetten von Chamonix.
Alle unsere Mitarbeiter sind begeistert von den Bergen und bemühen sich, Ihnen alle Hilfe zu geben, die Sie benötigen, um Ihren Aufenthalt in Chamonix optimal zu nutzen, einschließlich Buchungsaktivitäten und Skipässen.
Unten haben wir ein preisgünstiges Restaurant mit weltlicher Küche und vielen Snacks in der Bar. Wir haben eine beliebte Bar mit Fernsehern für Sport und einen komfortablen Loungebereich. Im Sommer haben wir Chamonix 'größten Biergarten und viele Sitzgelegenheiten im Freien.

FERNSEHER &
BEAMER

KOSTENLOS
PARKEN

24HR
CHECK-IN

KOSTENLOS
W-LAN

KOSTENLOS
FRÜHSTÜCK

BAR &
RESTAURANT

KOSTENLOS
TASCHENLADEN

Skiverleih vor Ort

KOSTENLOS
SCHWIMMBAD



Die Geschichte der Vert Lodge
Die 1851 erbaute Vert Lodge ist eines der ursprünglich von Chamonix gebauten Hotels. Es wurde ursprünglich gebaut, um den wachsenden Handel mit Tourismus zu bedienen, und vor allem Viktorianer, die während der Sommermonate dem Smog in London entkommen möchten. Ursprünglich hieß die Lodge „Relais des Gaillands“, da sie Teil des Postdienstnetzes war und an der Hauptstraße nach Genf lag.
Als die Eisenbahnlinie 1904 gebaut wurde, wurde während des Baus ein See angelegt und das Hotel wurde in „Miroir du Mont Blanc“ umbenannt, um die erstaunlichen Reflexionen im See hervorzuheben. Wir zeigen stolz den Originalofen von 1851 im Restaurant sowie alte Bilder von Chamonix und einige klassische Plakate aus dieser Zeit.

